Wir freuen uns, dass der MR seit Mitte August wieder auf eine Dorfhelferin zurückgreifen kann! Katharina Denk ist auch für uns im Einsatz.
Bei der Arbeit der Dorfhelferinnen stehen die Menschen im Mittelpunkt
Kurzum: Die Familie erhält eine professionelle und vertrauensvolle Hilfe!!
Dorfhelferinnen führen diese Aufgaben -selbständig und verantwortungsvoll aus. Dafür absolvieren sie eine fünfjährige Fachausbildung. In dieser Zeit haben sie qualifizierte hauswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten erworben. Darüber hinaus umfasst ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Dorfhelferin auch die Säuglingspflege, Pädagogik, Psychologie, Behindertenbetreuung sowie Alten- und Krankenpflege.
Die Finanzierung des Dorfhelferinnen-Einsatzes ist in der Regel abhängig von den Bestimmungen der Sozialversicherungsträger der betroffenen Mutter, z.B. der Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft, des Rentenversicherungsträgers. In besonderen Fällen arbeiten wir auch mit dem Jugend - und Sozialamt zusammen.
Könnte auch Ihnen ein Dorfhelferinnen-Einsatz helfen? Ihre persönliche Checkliste:
Bin ich
oder muss ich
Sind Sie aus einem dieser Gründe arbeitsunfähig geworden, haben aber eine Familie mit kleinen Kindern zu versorgen, könnte eine Dorfhelferin für Sie die ideale Lösung sein.
Sollten Sie Bedarf haben - dann melden Sie sich im MR-Büro:
09736/75195-0
|
|
|