MR Saale-Rhön e.V. MR Rhön-Spessart-Main GmbH
MR Saale-Rhön e.V.MR Rhön-Spessart-Main GmbH

MR-Info-Agrar 06/2021

Leasing-Schlepper für 2021

 

Auch dieses Jahr stehen uns ab sofort wieder zwei Leasing-Schlepper zur Verfügung:

 

  • Case IH Maxxum CVX 145 Hi-eSCR 145 PS

Preis:         23,50 € / netto je Betriebsstunde

 

  • Steyr CVT 6240 Hi-eSCR 240 PS

Preis:         26,50 € / netto je Betriebsstunde

 

  • Kurzscheibenegge - 5 m Arbeitsbreite

hydr. klappbar, Messerwalze, Striegel

Preis:         20,35 € / netto je ha

 

Sie übernehmen den Leasing-Schlepper vom vorherigen Benutzer vollgetankt und geben ihn an den Nachnutzer vollgetankt wieder weiter.

Am Jahresende werden die im Fahrtenbuch eingetragenen Stunden abgerechnet.

 

MR-Wetter APP

 

Eine perfekte Übersicht über das Wetter incl. Niederschlag, Wind, Luftfeuchte und Luftdruck findet man in der neu gestalteten

MR-WETTER APP

 

Einfach die App kostenlos im

PlayStore oder Appstore downloaden!

 

 

Maschinenring Impulswoche

 

Der Tag der Maschinenringe findet 2021 aufgrund der Corona Pandemie ausschließlich online statt. Das Programm wird auf mehrere Tage aufgeteilt und aus dem Tag der Maschinenringe wird die Impulswoche der Maschinenringe. Oft sind die Ideen schon lange irgendwo im Hinterkopf. Aber es fehlt der entscheidende Impuls, um sie in die Tat umzusetzen. Die richtigen Anregungen holst Du Dir bei der Maschinenring Impulswoche, und zwar bequem und Corona-sicher von zuhause.

 

Hier findest Du alle Impulsvorträge im Überblick.:

https://akademie.maschinenring.de/impulswoche.html

 

Maschine für Wildschweinschäden

 

Wildschweinschäden nehmen stark zu.

Leidtragende sind in erster Linie Jagdgenossenschaften, Landwirte und Jäger, die sich um die Wildschadensregulierung kümmern sollen.

Auch die Nachfrage im MR-Büro häuft sich.

Wer Wildschweinschäden beseitigt und die entsprechenden Maschinen hat, möchte dies bitte dem MR-Büro mitteilen.

 

 

Vorteile MR-Abrechnungen

Sie haben als Mitglied viele Vorteile, wenn Sie über den Maschinenring abrechnen:

 

Sie übermitteln uns Ihre Abrechnungsdaten (Auftraggeber, Auftragnehmer, Leistungsdatum, Tätigkeit, Umfang, Preis)

 

Wir erstellen Ihre Rechnungen / Gutschriften als saubere, jederzeit reproduzierbare Abrechnungsbelege. Diese erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Wir wickeln den kompletten Zahlungsverkehr für Sie ab.

Durch Last- /Gutschriftverfahren erhalten Sie Ihr Geld sicher, rasch und vollständig auf Ihr Konto.

-Sie erhalten aus allen bei uns abgerechneten Leistungen folgende Bescheinigungen / Auswertungen

 

Gasölbescheinigung für Ihren      Agrardieselantrag

èBestätigung der emissionsarmen Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger für KULAP B26

èauf Wunsch eine Jahresaufstellung Ihrer überbetrieblichen Einnahmen und Ausgaben

 

Wir archivieren Ihre Abrechnungen mindestens 10 Jahre und können dadurch verloren gegangene Belege wieder ausfertigen.

 

 

Mein Acker – Ackerschlagkartei

 

Kennen Sie schon die digitale Ackerschlagkartei vom Maschinenring?

Der Dokumentations- und Bürokratieaufwand in der Landwirtschaft hat gerade in den letzten Jahren stark zugenommen.

Maßnahmen, wie Pflanzenschutz und Düngung, müssen dokumentiert und die entsprechenden Parameter richtig ausgewiesen werden.

Die Schläge können direkt aus IBALIS importiert werden.

Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

https://apps.maschinenring.de/meinacker/

 

Außerdem gibt es seit Anfang Dezember auch eine App zur Ackerschlagkartei „Mein Acker“. Damit ist eine Dokumentation jetzt auch per App möglich.

 

Android:

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.maschinenring.meinacker

 

Apple    https://apps.apple.com/de/app/meinacker-maschinenring/id1502081843

 

Die Schlagkartei ist noch bis zum 31.12.2021 kostenlos.

 

 

Pressemitteilung SVLFG


SVLFG fördert Selbsthilfe bei Bluthochdruck

Die Folgen zu hohen Blutdrucks fordern jährlich zehn Millionen Menschenleben. Um diese
Erkrankung einzudämmen, unterstützt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten
und Gartenbau (SVLFG) unter anderem die Deutsche Hochdruckliga im Rahmen ihrer
Selbsthilfeförderung.
Die Deutsche Hochdruckliga ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation, die seit Jahren
von den Verbänden der gesetzlichen Krankenversicherung finanziell unterstützt wird. Informationen über alle ihre Selbsthilfeförderungen stellt die SVLFG auf ihrer Internetseite
www.svlfg.de/selbsthilfefoerderung bereit.
Laut Weltgesundheitsorganisation leiden über 1,5 Milliarden Menschen an zu hohem Blutdruck – größter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt. Diese sind in Deutschland der Grund für jeden zweiten Todesfall und damit die häufigste Todesursache.
Weitere Informationen zum Thema Bluthochdruck gibt die Deutsche Hochdruckliga auf ihrer Internetseite

www.hochdruckliga.de.

 

 

Landwirtschaftlicher Mitarbeiter esucht

 

Die Weber GbR (Ackerbaubetrieb) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen landwirtschaftlichen Mitarbeiter in Teil- oder Vollzeit.

Bei Interesse bitte direkt beim Mitglied unter 0151 510 93 145


 

Fahrer gesucht

 

Das Lohnunternehmen Klaus Müller in Rottershausen sucht Fahrer mit LWK Führerschein für Schleppertransport.

Wenn die benötigten Module für den Güterkraftverkehr nicht vorhanden sind, werden die Kosten hierfür übernommen.

Für nähere Informationen melden Sie sich bitte direkt beim Mitglied unter 0171 22 411 75.

 

Verkäufe

 

Ein Mitglied verkauft folgende Maschine:

Grubber, Dalbo Dinco 300, AB 3 m, hydraulischer Steinsicherung, abnehmbarer Flügelschargrubber, guter Zustand,

Schare 70 %

Kontakt: 0173 9573201

 

 

Kaufgesuche

 

Ein Mitglied sucht ein 4 reihiges Maissägerät zum Kauf.

Kontakt direkt über: 0151 522 18 038

 

 

Überbetriebliche Arbeiten

 

Cultan Flüssigdüngung +

Direktsämaschine

Ein Mitglied in unserem Ringgebiet bietet Cultan-Düngung mit einem Injektionsgerät an.

Außerdem hat das Mitglied auch eine Direktsämaschine (Amazone Primera), mit welcher man zweifach säen und zusätzlich düngen kann.

Kontakt: 0171 678 89 00

 

Hackgerät

Ein Mitglied aus unserem Ringgebiet überlegt sich derzeit, ein Hackgerät anzuschaffen.

Wer Interesse hat, diese überbetrieblichen Arbeiten in Anspruch zu nehmen, meldet sich bitte direkt bei unserem Mitglied unter 0157 548 061 87

 

Gasdetektion

Ein Maschinenring-Mitglied bietet professionelle Gasdetektion an Biogasanlagen an.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei Hr. Carsten Johanns, 0172 513 43 91

 


 

 

 

MR Saale-Rhön e. V.

Hammelburger Straße 26

97723 Oberthulba

 

Tel.: 09736/75195-0

Fax: 09736/75195-9

Mail: info@maschinenring-kg.de

MR Rhön-Spessart-Main GmbH

Hammelburger Straße 26

97723 Oberthulba

 

Tel.: 09736/75195-3

Fax: 09736/75195-8

Mail: info@maschinenring-gmbh.de

 

Druckversion | Sitemap
© MR Rhön - Spessart - Main GmbH, Hammelburger Straße 26, 97723 Oberthulba, Telefon: 09736/75195-3, Fax: 09736/75195-8, E-mail: info@maschinenring-gmbh.de

Anrufen

E-Mail

Anfahrt