Öffnungszeiten Rosenmontag
Das MR-Büro hat am Rosenmontag, 28.02.2022 den ganzen Tag geschlossen.
Ab 01.03.22 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar!
MR-Verrechnungssatzheft
Das MR-Verrechnungssatzheft behält seine Gültigkeit auch für 2022.
Nichtmitglieder können das Preisheft gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 25,00 € erwerben.
Agrardieselbescheinigung 2021
Die Agrardieselbescheinigungen wurden Anfang Februar an die Auftragnehmer zur Kontrolle versandt.
Nach der 14 tägigen Kontrollfrist wurden die Bescheinigungen an die Auftraggeber Ende Februar verschickt.
Somit ist der Versand der Bescheinigungen abgeschlossen.
Neue Vergütungssätze der MR-Klassik Kräfte bei der SVLFG
Seit dem 1. Januar 2022 ist der Stundenlohn für die MR-Klassik Kräfte in der sozialen Betriebshilfe gestiegen.
Die SVLFG vergütet für MR-Klassik Kräfte 22,00 €/Std.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Betriebshelfern.
Wenn Sie freie Kapazitäten haben und an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit interessiert sind, melden Sie sich bei uns im Büro!
Vorteile MR-Abrechnungen
Sie haben als Mitglied viele Vorteile, wenn Sie über den Maschinenring abrechnen:
Sie übermitteln uns Ihre Abrechnungsdaten (Auftraggeber, Auftragnehmer, Leistungsdatum, Tätigkeit, Umfang, Preis)
Wir erstellen Ihre Rechnungen / Gutschriften als saubere, jederzeit reproduzierbare Abrechnungsbelege. Diese erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Wir wickeln den kompletten Zahlungsverkehr für Sie ab.
Wir archivieren Ihre Abrechnungen mindestens 10 Jahre und können dadurch verloren gegangene Belege wieder ausfertigen.
Jahreshauptversammlung
MR Saale-Rhön
Unsere geplante Jahreshauptversammlung 2022 am 10.03.2022 müssen wir aufgrund der aktuellen Corona Lage leider absagen.
Wir wollen die Jahreshauptversammlung 2022 auf den Sommer (Juni) verschieben.
Weitere Informationen erhalten Sie von uns zu gegebener Zeit.
Betonschalung zu vermieten
Ein Mitglied vermietet Betonschalungen.
- 40 Schaltafeln
- 2,70 m hoch
- 0,90 m breit
Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei unserem Mitglied unter 0171 480 07 55.
Auch in diesem Jahr wollen wir unseren Mitgliedern wieder zwei Leasingschlepper anbieten.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im nächsten InfoAgrar.
Erdaushubarbeiten
Das Lohunternehmen Müller in Rottershausen übernimmt kleine und große Erdaushubarbeiten, komplett, das heißt Baggerarbeiten, Erdtransport mit Schlepper und Muldenkipper, Entnahme von Bodenproben und Entsorgung.
Soloeinsätze mit Schlepper und Muldenkipper sind auch möglich!
Landschaftspfleger gesucht
Der Landschaftspflegeverband Bad Kissingen sucht dringend Unterstützer für Landschaftspflegemaßnahmen.
Sie sind Land- oder Forstwirt? Sie suchen eine sinnvolle Beschäftigung für die Wintermonate? Sie haben Ihren Betrieb im Landkreis Bad Kissingen oder angrenzend? Sie möchten etwas für den Erhalt der typischen Rhöner Landschaft tun?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Informieren Sie sich unter www.landschaftspflegeverband-kg.de oder Sie rufen für nähere Infos direkt beim LPV Bad Kissingen an unter der 0971 801 4145.
Stellengesuche –
Weinbau Six, Wirmsthal
Wir sind ein kleines Familienweingut in Wirmsthal. Wir bewirtschaften circa 3 ha Rebfläche in unseren Steillagen in Wirmsthal, Ramsthal und Westheim.
Wir suchen fleißige Helfer für alle anfallenden Handarbeiten in der Sommersaison und während der Weinlese (Anfang Mai bis Ende September).
Das bieten wir:
- Workout unter freiem Himmel inklusive
Sonnenstudio
- Meditative Arbeiten
- Gleitzeit
- Abwechslungsreiche Arbeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung
Das suchen wir:
- Flexibilität
- Spaß an der Natur
- Teamfähigkeit
Haben wir dein Interesse geweckt?
Melde dich einfach bei Oliver Six unter 0178-2334794 oder unter info@six-wein.de
Zapfwellen Stromaggregat
Ein Mitglied vermietet für den Feldbetrieb und die Notstromeinspeisung ein Zapfwellen Stromaggregat mit 40 KW Leistung. Bei Interesse bitte direkt unter 0171 771 07 14 melden!
Info-Abend Notstromversorgung – Fa. Erwin Wolf, 97702 Burghausen
Auf was ist zu achten?
Auf was kommt es an?
Da unsere Gesellschaft mit voranschreitender Technisierung verstärkt auf eine ausfallsicherere Stromversorgung
angewiesen ist, gilt es die bei Stromausfall entstehenden Risiken durch geeignete Ersatzstromversorgungsanlagen mit
Notstromaggregaten zu minimieren.
Fr. 04.03.2022 – 18.30 Uhr
in unserem Verkaufsraum
(Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona-Richtlinien statt.)
Anmeldung unter info@wolf-motorist.de oder Tel. 09733/1535
Achtung - begrenzte Teilnehmerzahl!!
Maschinendatei
Bei der Maschinenvermittlung fehlen uns oft Details der Maschinen.
Wir bitte alle Landwirte und Lohnunternehmer, uns die wichtigsten technischen Details der Maschinen mit zu teilen. Auch wenn Sie sich eine neue Maschine gekauft haben, nehmen wir diese gerne in unsere Datenbank mit auf.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Änderungen in Ihren Betrieb
Haben Sie Ihren Betrieb zum 01.01.2022 an Ihren Hofnachfolger übergeben oder haben Sie anderweitige Änderungen?
Melden Sie bitte alle Änderungen in Ihren betrieblichen Verhältnissen (Steuerart, Steuernummer, neue Bankverbindung) umgehend im Maschinenringbüro.
Seminare –
Akademie der Maschinenring
Es werden immer wieder interessante Online-Seminare von der Akademie der Maschinenringe angeboten. Schauen Sie doch mal rein, ob was Interessantes für Sie dabei ist!
https://akademie.maschinenring.de/
Für Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.
MR-Wetter APP
Eine perfekte Übersicht über das Wetter inkl. Niederschlag, Wind, Luftfeuchte und Luftdruck findet man in der neu gestalteten
MR-WETTER APP
Einfach die App kostenlos im
PlayStore oder Appstore downloaden!
Ansprechpartner e.V.:
Julia Wehner: 09736 75195-0
Werner Link: 09736 75195-4
Fax: 09736 75195-9
E-Mail: info@maschinenring-kg.de
|
|
|