05.03.2020, 19.30 Uhr
Gasthof „Zum Stern“ Hammelburg-Obererthal
„Die Zukunft der Maschinenringe“
Herr Oliver Rous,
Geschäftsführer KBM Neuburg e.V.
Ab 01. Mai 2020 stehen uns wieder
zwei Leasingschlepper zur Verfügung.
145 PS
Fronthydraulik und Frontzapfwelle
2 x Hydraulikanschluss vorne
4 x Hydraulikanschluss am Heck
Preis: 27,50 € / brutto je Betriebsstunde
220 PS
Fronthydraulik
4fach Zapfwelle
Preis: 31,00 €/brutto je Betriebsstunde
hydr. Klappbar, Messerwalze, Striegel
Preis je ha: 24,00 € brutto
Sie übernehmen den Leasing-Schlepper vom vorherigen Benutzer vollgetankt und geben ihn an den Nachnutzer vollgetankt wieder.
Am Jahresende werden die im Fahrtenbuch eingetragenen Stunden abgerechnet.
Neue Vergütung der MR Kräfte bei der SVLFG und selbst beschafft
Ab dem 1. Januar 2020 steigt der Stundenlohn für die MR-Klassik Kräfte in der sozialen Betriebshilfe.
Die SVLFG vergütet für MR-Klassik Kräfte 20,04 €/Std.
Für selbstbeschaffte Ersatzkräfte wird
11,75 €/Std bezahlt.
Für Fragen zur Betriebshilfe können Sie sich jederzeit an Ihren MR wenden.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Betriebshelfern.
Wenn Sie freie Kapazitäten haben und an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit interessiert sind, melden Sie sich bei uns im Büro!
Maschinendatei
Im November 2019 sind Datenblätter zur
Aktualisierung unserer Maschinendatei an die Mitglieder versendet worden.
Wir bitte alle Landwirte und Lohnunternehmer, die Maschinen im Soloverleih oder auch im Komplettverfahren anbieten, uns das Datenblatt zurück zu schicken.
Dies ist für unsere Maschinenvermittlung extrem wichtig! Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Änderungen in Ihren Betrieb
Bitte melden Sie alle Änderung in Ihren betrieblichen Verhältnissen (Steuernummer, neue Bankverbindungen usw.) umgehend im Maschinenringbüro.
Neuigkeiten werden auch von uns vermehrt per E-Mail geschickt.
Wer seine Mailadresse noch nicht im Büro gemeldet hat, kann dies jederzeit tun. So erhalten Sie auch Neuigkeiten außerhalb des Info-Agrars.
Nachfolgekennzeichen für landwirtschaftliche Anhänger
Denken Sie daran, dass landwirtschaftliche Anhänger ein gedrucktes Nummernschild mit den Daten eines auf dem landw. Betrieb zugelassenen Schleppers haben müssen. Nutzen Sie den günstigen Schilderservice ihres MR und rufen Sie uns an.
Tel.: 09736 75195-0
Säge-/ Spaltautomat
Ein Mitglied hat sich ein Holzschneidespalter mit Zufuhrtisch von der Marke Tajfun angeschafft. Die Maschine verarbeitet Holzstämme bis max. 48 cm Durchmesser. Er bietet die überbetrieblichen Arbeiten ab 30 fm an.
Bei Interesse gerne unter 0151 18436073 melden.
Stationäre Blockbandsäge
Ein Mitglied hat eine stationäre Blockbandsäge für Rundholz. Es kann Holz bis 70 cm Durchmesser und 9 m Länge verarbeitet werden. Bei Interesse gerne direkt beim Mitglied unter 0174 44 22 740 melden.
Kaufgesuche
> Ein Mitglied sucht eine Ackerfläche in Münnerstadt und 10 km Umgebung zur eigenen Bewirtschaftung.
Wer eine Ackerfläche verkaufen möchte, meldet sich bitte bei uns im Büro
unter 09736 751950.
> Ein Mitglied sucht einen gebrauchten Schlepper Allrad 80-90 PS mit Frontlader. Wer einen Schlepper verkaufen möchte, bitte direkt mit unserem Mitglied unter
0160 94 48 76 71
> gebrauchte Sämaschine / Kreiseleggendrillkombination – 2,5 m AB
Nähere Informationen direkt beim Mitglied unter 09737 599
Info SVLFG
App hilft bei Baumfällung
Mit der neuen App "Stockfibel to go" ist die Handlungshilfe zur Stockbeurteilung nach der Baumfällung jederzeit zur Hand.
Mit der Stockbeurteilung über die "Stockfibel to go" kann nach der Baumfällung anhand des verbliebenen Wurzelstockes abgelesen werden, ob der Motorsägenführer fachkundig und sicher gearbeitet oder sich beim Arbeiten gefährdet hat. Von Motorsägenführern, Waldbesitzern, Unternehmern und Auftraggebern wird verlangt, die Arbeitssicherheit bei Fällarbeiten anhand des Stockbildes beurteilen zu können oder beurteilen zu lassen. Bislang war dies nur einem fachlich versierten und erfahrenen Personenkreis vorbehalten. Mit der "Stockfibel to go" gehört dies der Vergangenheit an. Mit den Beurteilungsmerkmalen Fallkerb, Fallkerbsehne, Bruchleistenmaß, Bruchleistenform, Bruchstufe und Schnittlage kann der Nutzer eine aussagekräftige und regelgerechte Beurteilung des Stockbildes vornehmen. Die App kann Stockbilder fotografieren, Beurteilungsmerkmale aufnehmen, Stockbilder und Ergebnisse speichern sowie verwalten und liefert praxisnahe Informationen und Hilfen. Fragen wie
Sind meine handwerklichen Fähigkeiten und meine Arbeitsqualität okay?
Wird in meinem Wald sicher und fachkundig gearbeitet?
Ist die Gesundheit meiner Beschäftigten gefährdet oder arbeiten sie mit Fachkunde?
Arbeitet das beauftragte Forstunternehmen regelgerecht?
lassen sich mit der App praxisnah beantworten.
Die App kann unter dem Suchbegriff „Stockfibel“ im Google Play Store und im App Store kostenfrei herunterladen werden.
Ansprechpartner e.V.:
Julia Wehner: 09736 75195-0
Fax: 09736 75195-9
E-Mail: info@maschinenring-kg.de
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.
|
|
|